Im Frühjahr versuchen ja alle, wieder in Form zu kommen. Bei mir gibt es deswegen viele verschiedene Salate zur Zeit. Auf Proteine möchte man natürlich trotzdem nicht verzichten. Wenn man gleichzeit versucht, wenig Kohlehydrate zu essen, wird es als Veganer manchmal schwer. Hülsenfrüchte haben leider auch viele Kohlehydrate, Nüsse sehr viel Fett. Und jeden Tag Tofu…naja. Texturiertes Sojaprotein säuft beim Anbraten Öl und viele Seitanprodukte enthalten Zucker oder übermäßig viel Fett. Jetzt habe ich aber endlich was Gutes entdeckt: meine geliebte Wheaty Bratwurst (DIE Bratwurst) ist auch innen hui. Nur 2% Fett und 4% Kohlehydrate, aber 32% Eiweiss. Yeah, Baby! Und lecker ist sie sowieso, aber das wusste ich ja vorher schon. Die passt perfekt auf meinen steirischen Salat. Der lebt übrigens vom guten Kürbiskernöl und fruchtigem Essig.
Für 2 Personen:
4 mittelgroße Kartoffeln, gekocht und in Scheiben
1/2 Salat, zerpflückt
1 Handvoll Radieschen in Scheiben
1 Bund Frühlingszwiebeln in Scheiben
1 Möhre in Scheiben
1 Paprika in Stücken
1/2 Gurke in Stücken
1 kleine Handvoll Cherrytomaten, geviertelt
1 Bund Petersilie, gehackt
400g Champignons, geviertelt
2 EL Kürbiskerne
4 Würstchen
3 EL steirisches Kürbiskernöl
4 El Apfelessig oder weißen Balsamico
1 TL Salz
Pfeffer
1 große Zehe Knoblauch, gepresst
Als erstes koche ich die Kartoffeln und rühre das Salatdressing an, damit der Knoblauch durchziehen kann.
Dann das Gemüse (außer den Pilzen) und den Salat in eine große Schüssel geben.
Die Kürbiskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten und beiseite stellen. In der Pfanne die Champignons in etwas Fett anbraten. Als letztes die Würstchen braten.
Den Salat mit dem Dressing mischen, Kartoffeln und Pilze lauwarm unterrühren und sofort mit den Kernen und den Würstchen servieren.